Vorbereitung Ihres Rekrutierungsteams auf die Interview-Herausforderungen 2025

Anpassung an technologische Neuerungen im Interviewprozess

KI-basierte Systeme unterstützen bei der Vorauswahl durch automatisierte Analyse von Bewerberprofilen und Antworten in Interviews. Dies erfordert ein solides Verständnis der Technologie und ihrer Grenzen, um sicherzustellen, dass die menschliche Entscheidung weiterhin im Mittelpunkt steht. Das Team sollte trainiert werden, die Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und KI als ergänzendes Werkzeug anzuwenden, nicht als alleiniges Entscheidungskriterium.
Empathie ermöglicht es Interviewern, Kandidaten besser zu verstehen und eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre aufzubauen. Durch gezielte Trainings kann das Team lernen, aktiv zuzuhören, offene Fragen zu stellen und nonverbale Signale zu erkennen. Solche Fähigkeiten verbessern nicht nur die Qualität der Interviews, sondern erhöhen auch die Kandidatenzufriedenheit, was sich positiv auf die Arbeitgebermarke auswirkt.